Wer wir sind
Wir - die KlangkunstManufaktur Stuttgart e.V. - sind ein Projektorchester, das pro Jahr in zwei Projekten zu jeweils zwei Arbeitsphasen zusammenkommt, um gemeinsam ein Konzertprogramm zu erarbeiten. Die Arbeitsphasen je Projekt finden dabei im Abstand von zwei Wochen statt. Trotz der intensiven und konzentrierten Probenarbeit kommt der Spaß nicht zu kurz.
Wir bestehen aus einer bunten Mischung von musikbegeisterten Amateurmusikern und teils auch professionellen Musikern in unterschiedlichem Alter in verschiedenen Lebenslagen. Dabei kommen wir nicht nur aus der Region, sondern aus ganz Deutschland. Teilweise sind sogar befreundete Musiker aus dem benachbarten Ausland dabei. Die Meisten von uns verbindet die langjährige, gemeinsame Arbeit mit unserem Dirigenten Bertram Schade, nicht nur in der KlangkunstManufaktur sondern auch in diversen anderen Orchestern in der Region. Während den Probenphasen legen wir nicht nur Wert auf das gemeinsame Musizieren, sondern lassen auch alte Verbindungen wieder aufleben und knüpfen neue Kontakte.
Am Ende des jeweiligen Projektes gibt es ein Konzert. Wir freuen uns, wenn wir Sie bald als Zuhörer:in bei unserem nächsten Konzert begrüßen dürfen.
Wer wir sind
Wir - die KlangkunstManufaktur Stuttgart e.V. - sind ein Projektorchester, das pro Jahr in zwei Projekten zu jeweils zwei Arbeitsphasen zusammenkommt, um gemeinsam ein Konzertprogramm zu erarbeiten. Die Arbeitsphasen je Projekt finden dabei im Abstand von zwei Wochen statt. Trotz der intensiven und konzentrierten Probenarbeit kommt der Spaß nicht zu kurz.
Wir bestehen aus einer bunten Mischung von musikbegeisterten Amateurmusikern und teils auch professionellen Musikern in unterschiedlichem Alter in verschiedenen Lebenslagen. Dabei kommen wir nicht nur aus der Region, sondern aus ganz Deutschland. Teilweise sind sogar befreundete Musiker aus dem benachbarten Ausland dabei. Die Meisten von uns verbindet die langjährige, gemeinsame Arbeit mit unserem Dirigenten Bertram Schade, nicht nur in der KlangkunstManufaktur sondern auch in diversen anderen Orchestern in der Region. Während den Probenphasen legen wir nicht nur Wert auf das gemeinsame Musizieren, sondern lassen auch alte Verbindungen wieder aufleben und knüpfen neue Kontakte.
Am Ende des jeweiligen Projektes gibt es ein Konzert. Wir freuen uns, wenn wir Sie bald als Zuhörer:in bei unserem nächsten Konzert begrüßen dürfen.